Anlässlich des bundesweiten Vorlesetages besuchten am Freitag, den 18.11.2022 Lesepat:innen die Schulkinder an der Grundschule Oshteim. An diesem Tag konnten die Buben und Mädchen den Erzählungen ihrer Gäste lauschen.
So besuchte Bürgermeister Herr Steffen Malzer die Klasse 4a und las aus "Harry Potter und der Stein der Weisen" vor.
Er begeisterte seine jungen Zuhörer, die gebannt den Erzählungen zuhörten. Gemeinsam mit den Viertklässern schaffte es Herr Malzer den Inhalt des ersten Bandes des Buchklassikers vor- bzw. nachzuerzählen.
Die ehemalige Kollegin Frau Brunhilde Klaus begeisterte die Schüler:innen der Klasse 4b mit dem Buch von Elke Heidenreich "Nero Corleone". Gebannt hörten die Viertklässer:innen, wie der mutige italienische Kater Nero Corleone es schafft, das Herz von Isolde und Robert, dem deutschen Urlaubspärchen aus Köln zu erobern.
Eine bunte Vielfalt der Kinderliteratur durften die Kinder der dritten Klassen am bundesweiten Vorlesetag auf ganz besondere Weise erleben. Nachdem alle Schüler;innen ihr Lieblingsbuch in der Turnhalle plazierten, ging es mit dem "bewegten Lesen" los. Die Kinder hüpften, galoppierten oder krabbelten von Buch zu Buch und konnten sich partnerweise die kostbaren Leseschätze anschauen und darüber sprechen. Anschließend wurden die Kinder mit einer Bewegungsgeschichte auf eine Reise zu den Dinosauriern eingeladeb, Die kleinen Entdecker wanderten, rannten oder schwammen vorder riesigen Echsen davon und kehrten schließlich wohlbehalten wieder aus der Phantasie, die das Leben auf wunderbare Weise entstehen lässt, in die Wirklichkeit zurück.
Die beiden zweiten Klassen bekamen Besuch von der pensionierten Grundschullehrerin Frau Uta Bach. Sie las aus dem bekannten Kinderbuch "Die Wawuscheln mit den grünen Haaren" vor. Die winzigen Wesen mit den leuchtenden Haaren leben unter der Erde. Eines Tages wird ihr Herd zerstört. Eigentlich kein Problem, denn im Zauberbuch der Großmutter steht ein passender Spruch. Doch leider können die Wawuschels nicht lesen. Unterhaltsam erkannten die Kinder die Probelmatik des Nicht-Lesen-Könnes und lauschten Frau Bach gespannt, was die kleinen Wesen unternehmen würden. Da verging die Schulstunde wie im Flug!
Die erste Klasse bekam Besuch vom ehemaligen Schulleiter Herrn Erich Schmitt. Dabei hatte er die Erzählung "Das rote Buch" von Janosch. Konzentriert lauschten die Kleinen den Erzählungen. Als Zugabe las Herr Schmitt den Kindern noch "Das Märchen vom dicken Pfannkuchen" vor.