"Ich werde Feuerwehrmann!"
Im Rahmen des Heimat- und Sachunterrichts haben die beiden dritten Klassen das Thema "Feuer und Verbrennung" behandelt. Zum Abschluss durften die Schüler die Freiwillige Feuerwehr Willmars besuchen.
Herr Thomas Pieczonka beantwortete geduldig die zahlreichen Fragen und zeigte den Kindern die Ausrüstung eines Löschfahrzeugs. Nun konnten die Kinder in der Praxis ausprobieren, wie ein Hydrant aufgebaut und ein Schlauch angeschlossen wird. Als Highlight durften alles Schüler selber "löschen"!
Nach diesem interessanten Unterrichtsgang waren sich viele Schüler sicher: "Wir wollen auch zur Feuerwehr gehen!"
Fußballturnier "Der Junge mit der Deutschlandfahne" 2019
Am 5. Juni nahm die Schülermannschaft der 1./2.Klasse am Fußballturnier "Der Junge mit der Deutschlandfahne" teil. In diesem Jahr wurde das länderübergreifende Sportereignis in der 13.Auflage in Meiningen ausgetragen. Die Attraktivität des Turniers hat in den zurückliegenden Jahren stetig zugenommen, sodass im Losverfahren die teilnehmenden Schulen ermittelt wurden. Dank der guten Vorbereitung und des gemeinsamen Trainings mit Herrn Streit, Herrn Graumann und Herrn Radina starteten die Sportskanonen der Grundschule Ostheim bei hochsommerlichen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein. Mit viel Ehrgeiz absolvierten die Buben ihre einzelnen Spiele. Am Ende belegten sie den 6.Platz. Luca Graumann wurde Torschützenkönig in der Altersklasse 1/2. Jede Mannschaft bekam als Erinnerung einen Fußball und jeder Spieler ein T-Shirt.
Auf die Plätze fertig los!
Am Freitag, den 31.Mai stand für alle Schulkinder Sport auf dem Stundenplan. An diesem Tag veranstaltete die Grundschule einen Sponsorenlauf auf dem Schulgelände in Willmars. Die Buben und Mädchen hatten sich im Vorfeld im Verwandten- und Bekanntenkreis Sponsoren gesucht, welche jede gelaufene 400 m Runde mit einem frei gewählten Geldbetrag belohnen würden. Ziel war es, möglichst viel Geld zusammen zu bekommen, um neue Spiel- und Pausengeräte für die Schule anschaffen zu können. Um 8 Uhr wurde der "Startschuss" gegeben und die Kinder liefen Meter um Meter für ihre "bewegte Pause". Auf einer Laufkarte wurde jede Runde abgestempelt.
Fleißige Eltern bereiteten für die Kleinen leckere Gemüsesticks und Obstportionen vor. An diesen gesunden Pausesnacks konnten sich die Kinder, genauso wie an der gesponserten Bionade bedienen.
Die Schülerinnen und Schüler wuchsen mit sportlichen Ehrgeiz über ihre persönlichen Bestleistungen hinaus. Am Ende hatten sieben Kinder sensationelle 56 Laufrunden (à 400 m) geschafft. Aber alle Mädchen und Buben konnten auf ihre persönlichen Ergebnisse stolz sein. Die Kinder waren von dem sportlichen Schultag begeistert und sind nun gespannt, wie viele Euro insgesamt zusammenkommen und welche neuen Pausespiele davon angeschafft werden können.
Ein besonderer Dank gilt allen Eltern und Erziehern, für ihre tatkräftige Unterstützung bei der Durchführung des Laufs und ihre Bereitschaft, diese Aktion finanziell zu unterstützen.