Wer will fleißige Köche sehen...?
Am 14. Oktober verwandelte sich das Klassenzimmer der Zweitklässer in eine Suppenküche. Viele fleißige Hände machten sich an die Arbeit, aus dem mitgebrachten Gemüse eine leckere Suppe zuzubereiten.
Nach dem Händewaschen stand zunächst das Waschen und Zerkleinern der Gemüsesorten auf dem Programm. Mit Eifer wurde geschält, geschnitten und geschnipselt.
Schnell füllten sich die Kochtöpfe mit Kartoffeln, Kohlrabis, Karotten und Co.
Einige Kinder waren für das Zerkleinern der mitgebrachten Küchenkräuter verantwortlich.
Jetzt war Geduld gefragt. Während das Gemüse auf den Herden in der Schulküche langsam gar wurde, schrieben die Buben und Mädchen ihr Gemüsesuppenrezept in ihr Geschichtenheft.
Bald lockte ein herrlicher Duft die Kinder zurück an den Kochtopf. Gemeinsam ließen sich die kleinen Köche ihre selbst zubereitete Mahlzeit schmecken.
Nachdem alle Mägen gefüllt waren ging es gemeinsam ans Aufräumen und Spülen. Dabei halfen alle fleißig mit.
Amtseinführung unserer neuen Schulleiterin Frau Stephanie Urban
In einer Feierstunde am Dienstag, den 13. November 2012 wurde die neue Schulleiterin von Schulamtsdirektorin Frau Ruth Krauß in ihr neues Amt eingeführt.
Die anwesenden Gäste wünschten Frau Urban alles Gute für ihre neuen Aufgaben und gaben ihr viele gute Wünsche mit auf den Weg. Umrahmt wurde die Feierstunde von musikalischen Beiträgen und Theaterstücken der Schulkinder.
So begrüßte die Klasse 4a alle Gäste mit einem Lied.
Die Klasse 4b trug einen English Rap vor.
Schülerinnen und Schüler der 2. Klasse spielten die Geschichte der Raupe Nimmersatt vor, die sich schließlich in einen strahlenden Schmetterling verwandelte.
Mit dem Lied:"Anderssein" begrüßten die Klassen 3a und 3b, zusammen mit der Theatergruppe, die neue Schulleiterin.
Mit einem kleinen Klarinettensolo wurde Frau Urban von einer Schülerin willkommen geheißen.
Den Abschluss bildeten viele Wünsche des Lehrerkollegiums, das einen Rucksack für die "neue Chefin" packte. Viele nützliche Utensilien für die "Wanderung" im Schulalltag, wie auch in der Freizeit wurden eingepackt. Das lustige Lied "Das Wandern ist Frau Urbans Lust" rundete die guten Wünsche ab.
Im Rahmen der Einführungsfeier wurde auch das 10-jährige Bestehen des Kinderhortes an der Grundschule Ostheim gefeiert.