Body`n brain- Konzentrationsübungen für Schulkinder
Ramona Schmidt-Gerhardt stellte eindrucksvoll am Mittwochabend (19.04.2023) ihre Arbeit mit Kindern als body`n brain Trainerin vor.
Auf dieser kostenlosen Veranstaltung erfuhren Eltern und Lehrkräfte, wie sich Kinder in zwei Minuten wieder blitzschnell konzentrieren können, wie Schüler mit Spaß und Freude lernen, wie sie in zwei Minuten entspannen und wie sie leichter ihre Hausaufgaben erledigen können.
Einige, der wissenschaftlich fundierten Übungen wurden direkt ausprobiert und sorgten für Spaß. Durch die Überkreuzbewegungen beispielsweise beim Ball fangen mit gekreuzten Armen, erhöht sich die Konzentration der Kinder und es werden neue Vernetzungen im Gehirn geschaffen, die letzendlich zu verbesserten Leistungen in allen Schulfächern führen können.
Ein "echter" Kinderbuchautor zu Besuch in Ostheim
Gespannt waren die Schülerinnen und Schüler der ersten beiden Klassen, denn der Autor Wolfgang Lambrecht war in der Aula der Grundschule Ostheim zu Besuch.
Mitgebracht hatte er zahlreiche seiner Bücher, aus denen er den Kindern sehr ausdrucksvoll vorlas. So hörten die Kleinsten die Geschichte vom kleinen Maulwurf Hubert, der beim Augenarzt eine Brille bekommt.
Auch die Dritt- und Viertklässler begeisterte der Buchautor mit zwei von bereits elf veröffentlichten Büchern.
Mit Ausschnitten aus "Herr Bombelmann und der geheimnissvolle Zaubersee" und "Der Holzwurm Hans" fesselte er seine Zuhörer und Zuhörerinnen durch seinen lebendigen Vortrag. Immer wieder bezog er die Kinder ein.
Ein Highlight des Morgens war sicherlich der Dialog der beiden Holzwürmer Hans und Ludwig, deren Stimmen Lambrecht in verschiedenen Dialekten vorlas, so dass die Kinder sehr schmunzeln mussten.
Nach den Vorträgen beantworterte der Buchautor geduldig und auf sehr amüsante Weise die Fragen der Kinder. Auch zum Lesen ermunterte er die Buben und Mädchen, indem er mit ihnen gemeinsam die wichtigsten Leseregeln sehr ausführlich und schauspielerisch untermalt zusammentrug. Sicherlich werden die Kinder beim nächsten Lesevortrag daran denken.
Das Lied vom Holzwum Hans ließ die Kinder zum Schluss fröhlich mitwippen und freudig in den Refrain einstimmen. Mit guten Wünschen und der Ermunterung ihre eigene Ideen- ihre Schätze- aufzuschreiben, verabschiedete sich Wolfgang Lambrecht von den beeindruckten Schülerinnen und Schülern.
In der Osterwerkstatt
Am letzten Freitag vor den Osterferien griffen die Buben und Mädchen der beiden 4.Klassen dem Osterhasen unter die Arme. Unter Anleitung von Frau Gitta Gunreben stellten die Kinder Mürbteig her, kneteten fleißig und stellten lecker verzierte Osterhasen her.
In einem anderen Workshop stellten die Schülerinnen und Schüler ihre Kreativität unter Beweis und bastelten Osterkarten, die sie zu Ostern verschenken.
Wir wünschen allen ein FROHES OSTERFEST!!!