Landfreuen machen Schule
Die beiden vierten Klassen durften in Ostheim den Bauernhof Just besuchen, um einen Einblick in die Arbeit auf einem Hof zu bekommen und verschiedene Getreidearten kennen zu lernen. Frau Just zeigte die großen Landwirtschaftsmaschinen und in Stationen konnten die Kinder spielerisch die Getreidearten untersuchen. Besonders interessant war eine Getreidemühle, mit der an diesem Tag viel Mehl hergestellt wurde.
Im zweiten Teil des Projektes besuchte Frau Kalla die Viertklässler in der Schule und brachte ihnen wichtige Punkte bei der richtigen Ernährung näher. Schließlich durften die kleinen Bäcker selbst leckere Dinkelbrezel herstellen. Es wurde geknetet, gerollt und geknotet- mal zu einer dünnen, mal zu einer dicken Brezel. Diese schmeckten so köstlich! Alle Kinder erhielten eine Urkunde und ein kleines Rezeptheft, aus dem sicher die eine oder andere gesunde Köstlichkeit hergestellt wird.
Die 1.Klasse besucht den Minigolfplatz in Ostheim
Da freuten sich die Schüler:innen der 1.Klasse sehr: Ein Ausflug zum Minigolfplatz stand auf dem Programm!
Dort konnten die "Profis in spe" ihr Können an den Bahnen zeigen oder einfach ein wenig üben. Trotz heißer Temperaturen hielten alle Kinder gut durch und stärkten sich anschließend dankbar bei Wienerle, einem Getränk nach Wahl sowie einem leckeren Eis.
Im Anschluss tobten sich die Kinder noch auf dem Spielplatz aus und freuten sich dann auf das bevorstehende Wochenende.
Möglich machte den Ausflug Herr Michael Kirchner durch eine sehr großzügige Spende für die 1.Klasse.
Zu Besuch in der Kirchenburganlage
Im Rahmen es Sachunterrichts unternahmen die Klassen 4a und 4b einen Ausflug in die Kirchenburganlage in Ostheim.
Dort erkundeten die Kinder mit ihren Lehrerinnen Frau Leipold und Frau Gottwalt das Gelände der Kirchenburg mit ihren Schutztürmen, -mauern und Gaden.
Ein besonderes Highlight war die historische Orgel in der Ostheimer Kirche St.Michael. Der Organist Mark Dinglinger erklärte den Besuchern alle Details und die Funktion dieser alten Orgel.