Die 2. Klassen erkunden die "Wiese"
Nachdem die 2. Klassen bereits im Herbst die Hecke mit Unterstützung vom Biosphärenreservat näher kennenlernen durften, war nun das Thema "Wiese" an der Reihe. Zunächst wurde eine passende Wiese ausgesucht, an und in der die Kinder auf die Geräusche achten sollten:
Von Traktorenlärm über Bienen, bis hin zum Zirpen von Grashüpfern wurde so einiges erkannt. Mit Becherlupen wurden im Anschluss Insekten, Spinnentiere und Schnecken behutsam eingefangen.
Beim Betrachten lernten die Schülerinnen und Schüler die Namen und Unterschiede im Körperbau kennen. Natürlich durften alle Tiere danach wieder in die Freiheit entkommen.
Zu guter Letzt brachten die Kinder bunte Farben auf Papier - ganz ohne Stifte, nur mit Hilfe von Blütenblättern.
Vielen Dank an Regina vom Biosphärenreservat für den lehrreichen und kurzweiligen Vormittag!
Besuch vom SOS Kinderdorf
Am Montag, den 10.07.2023 war Annika vom SOS Kinderdorf in den beiden dritten und vierten Klassen zu Besuch.
In diesen Klassenstufen tauschten sich die Schüler:innen darüber aus:
Was ein Kind zum Glücklichsein braucht und was Kinderrechte überhaupt sind und wie wir sie stärken können.
Vorspiel der Bläserklasse
Am Donnerstag, den 6. Juli "zauberten" die Schüler:innen der Bläserklasse Töne und Melodien mit ihren Instrumenten.
Lina, Ersa, Jonte, Janosch und Kilian zeigten ihren Mitschüler:innen stolz, was sie in einem Schuljahr bei ihrem Musiklehrer Herrn Eckert gelernt hatten. Die Buben und Mädchen der anderen Klassen waren begeistert, welche Lieder die "Musiker" auf ihren Instrumenten (Querflöte,Trompete, Tenorhorn und Tuba) gespielt haben.
Die Schüler:innen der 2.Klassen sind für das kommende Schuljahr eingeladen, auch das Spielen eines Musikintrumentes professionell zu lernen.