Der Kartoffelkönig wird gekürt
Am Sonntag, den 2.Oktober 2022 war es soweit! Der diesjährige "Kartoffelkönig"wurde gekürt. Im Frühjahr war Wolfgang Hippeli vom Ostheimer Obst-und Gartenbauverein in der Grundschule zu Besuch und brachte für die kleinen Gärter*innen vorgekeimte Saatkartoffeln. Die Kinder hatten während der kommenden Monate die Aufgabe, die Kartoffelpflanzen gut zu pflegen und zu gießen. Heute wurde nun am Erntedankfest des Obst- und Gartenbauvereins der Gewinner des Wettbewerbs ermittelt.
Die Buben und Mädchen präsentierten stolz ihre Ernteergebnisse, deren Gewichte genau mittels einer digitalen Waage ermittelt wurden.
Am Ende stand fest, dass Lena Schnupp, mit ihrer 341 g schweren Kartoffel den diesjährigen Wettbewerb gewonnen hatte. Das Foto zeigt alle fleißigen Gärtner*innen nach der Aushändigung ihrer Urkune und der Preisübergabe.
Willkommen in der Grundschule Ostheim
Am Dienstag, den 13.Sepember 2022 war es endlich soweit. Der lang ersehnte erste Schultag war für 24 Erstklasskinder in der Grundschule Ostheim gekommen. Gemeinsam mit ihren Eltern und allen anderen Schulkindern und Lehrerinnen besuchten die ABC-Schützen den Anfangsgottesdienst in der Kirchenburg in Osthei
Nach der Segnung der Buben und Mädchen ging es anschließend in das Schulhaus.
Mit dem Theaterstück "Der Ernst des Lebens", dem Lied "Schule ist mehr" und einem Gedicht begrüßten die Buben und Mädchen der beiden vierten Klassen ihre neuen Schulkamerad*innen. Die Schulleiterin Frau Urban und ihre Stellvertreterin Frau Kiesewetter hießen die neuen Schüler herzlich willkommen.
Die gesamte Schulfamilie der Grundschule Ostheim wünscht allen Schulanfängern viel Freude und Spaß beim Lernen. Mit ihrer Klassenlehrerin Frau Neundorf lernten die Kinder ihr Klassenzimmer kennen, während die Eltern und Gäste vom Elternbeirat bewirtet wurden. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle helfenden Hände und Kuchenbäckerinnen.
Brandschutztag der Bayerischen Versicherungskammer
Am Dienstag, den 26.Juli 2022 besuchten die beiden dritten und vierten Klassen die Feuerwehr in Ostheim. Im Rahmen des Brandschutzes, initiiert von der Bayerischen Versicherungskammer erfuhren die Schüler:innen viel über "gutes" und "böses" Feuer sowie über die verschiedenen Arten von Feuerlöschern.
Die Kinder wiederholten gemeinsam die Schritte, die beim Ausbruch eines Feuers zu, zu beachten sind. Anschließend bekam jedes Schulkind die Möglichkeit, einmal selbst einen Feuerlöscher zu betätigen und einen Löschversuch durchzuführen.
Besonders beeindruckte alle der heftige Knall der entstand, als eine leere Sprühdose in brennendes Feuer geworfen wurde und explodierte.