Präventionsprogramm "Fremder Mann"
Wie bereits in den vergangenen Schuljahren beteiligt sich die Grundschule Ostheim auch in diesem Jahr anm Präventionsprogramm "Fremder Mann" der Polizei Bad Neustadt. Die beiden ersten Klassen erhielten am Montag, den 20. Januar Besuch von den beiden Polizisten Frau Emmerling und Herrn Beetz.
Im Laufe desVormittags wurden den Schulkindern die Gefahren durch den Kontakt zu unbekannten Personen bewusst gemacht und Verhaltensregeln zu angemessenem Verhalten erarbeitet.
In Rollenspielen übten die Mädchen und Buben diese Verhaltensregeln ein. Zum Ende des Besuches widerstanden fast alle Schulkinder den angebotenen Versuchungen.
Schüler packen Hilfspakete für bedürftige Familien in Osteuropa
Auch in diesem Jahr beteiligte sich die Grundschule Ostheim traditionell an der "Weihnachtstrucker-Aktion" der Johanniter. Bereits zum neunten Mal in Folge packten die Mädchen und Buben aller Klassen Hilfspakete, die in diesem Jahr bedürftigen Familien in Rumänien, Bosnien und Herzegowina zugute kommen. Hilfsbereit stellten die Eltern Grundnahrungsmittel, wie Reis, Nudeln, Mehl, Zucker, Kakaopulver sowie Körperpflegeprodukte und kleine Geschenke für Kinder zur Verfügung. So konnten am Ende insgesamt 14 Pakete gepackt und den Johanniter übergeben werden. Die Weihnachtsgeschenke sollen in Osteuropa für leuchtende Kinderaugen und ein wenig Freude zu Weihnachten sorgen. Allen Unterstützern ein herzliches Dankeschön!
Die Eröffnung des Ostheimer Weihnachtsmarkt
Zur Eröffnung des Ostheimer Weihnachtsmarktes hatten Schüler der Klassen 4a und 3b im Rahmen der Theater AG das Stück "Unruhe in der Wolkenstube" einstudiert. Musikalisch wurden sie von Schülern der Klasse 4b mit Gesang und Livemusik unterstützt. Auch das Christkind und die Weihnachtsengel wurden von Schülern verkörpert.
Nach der feierlichen Eröffnung hielt das Christkind umrahmt von seinen Engeln eine Ansprache an die Zuschauer. Wenig später waren auch die Schauspieler und Sänger an der Reihe! Für ihren gelungenen Auftritt erhielten sie großen Applaus! Als Zugabe sangen sie alle zusammen noch einmal "Schneeflöckchen, Weißröckchen".