Hilfe für ukrainische Familien
Bereits zum wiederholgen Male unterstützte die Grundschule Ostheim das Hilfsengagement der Münnerstädter Hilfsgruppe. Nach einem Aufruf unter der Schüler-und Elternschaft sowie des Lehrerkollegiums zeigte sich eine große Spendenbereitschaft. So kamen eine Vielzahl von dringend benötigter Wintekleidung (für Kinder und Erwachsene), Lebensmittelspenden sowie Hygieneartikel (u.a. Windeln, Durschgel, Zahnpasta...) zusammen. Am Freitag, den 27.02.23 machte sich der Hilfskonvoi von Münnerstadt in Richtung Polen (ukranische Grenze) auf den Weg, um die Spenden direkt vor Ort abzugeben. Unser Dank gilt der ganzen Schulfamilie, die sich an der Spendenaktion beteiligt hat.
Die Bläserklasse
Seit diesem Schuljahr besuchen insgesamt 6 Büben und Mädchen der 3.und 4. Jahrgangsstufe die Bläserklasse. Jedes Kind hat sich Anfang des Schuljahres für das Lernen eines Instrumentes entschieden. In wöchentlich einer Musikstunde werden die Schüler:innen von Herrn Thomas Eckert, einem Lehrer der Musikschule in Bad Königshofen, unterrichtet.
Am vorletzten Schultag stellten die Kinder nun ihr Können unter Beweis und spielten ihren Mitschüler:innen und Gästen ihre ersten, fleißig eingeübten Weihnachtslieder vor. Die Zuhörer staunten, welche Freude die Kinder daran hatten, ihre Instrumente vorzustellen und in welch kurzer Zeit sie ihr Blasinstrument bereits so gut beherrschen. Alle kleinen Musiker wurden mit reichlich Beifall belohnt. Ein Dank gilt auch Herrn Frank Stäblein, Leiter der Musikschule, der durch das Programm führte und den Zuhörern Informationen zu den einzelnen Instrumenten gab.
Weihnachtshilfspakete für Osteuropa
Die Grundschule Ostheim beteiligte sich in diesem Jahr zum zehnten Mal in Folge an der Weihnachtstruckeraktion der Johanniter. Die Schüler:innen aller Jahrgangsstufen sammelten wieder fleißig Sachspenden für hilfsbedürftige Menschen in Osteuropa. Nach einer festen Packliste (Mehl, Zucker, Reis, Kekse, Hygieneartikel...) wurden insgesamt stolze neun Pakete gepackt und an die Johanniter übergeben. Am 2.Weihnachtsfeiertag werden die Pakete dann ihre Reise in Richtung Osten fortsetzen und einige Tage später in den Zielländern Rumänien, Bosnien Herzogewina, Ukraine, Moldawien.... ankommen.
Unser Dank gilt allen Eltern und Erziehungsberechtigten, die die Hilfsaktion durch ihre Spendenbereitschaft unterstützt haben.